http://www.huepfisworld.at/index.php?option=com_kunena&view=topic&catid=15&id=8910&Itemid=78
Alles zum heurigen Siedler Turnier 2015 findet Ihr hier:
http://www.huepfisworld.at/index.php?option=com_content&view=article&id=501:siedler-von-catan-turnier-war-im-fit&catid=5&Itemid=39
8. Hüpfis World Catan Turnier
Zwei Runden Basisspiel, eine Runde Seefahrer – nach diesem bewährten Grundrezept richtete Hüpfis World bereits zum 8. Mal ein Siedler von Catan Turnier aus.
„Besonders erfreulich war, dass wir heuer einen sehr hohen Anteil an „heimischen“ Spielern hatten, also Teilnehmer, die sonst in Hüpfis World spielen und/oder in der Gegend rund um Waidhofen/Thaya wohnen“, so der für die Organisation verantwortliche Bernhard Wieczorek. Die übrigen neun der 24 Teilnehmer kamen aus Linz Umgebung und Wien. Wie schon in den vergangenen Jahren herrschte eine gemütliche, familiäre Atmosphäre ohne jegliche Regeldiskussionen oder sonstige Meinungsverschiedenheiten. „Auch heuer durften wir wieder ein paar Turnierdebütanten begrüßen“, erläutert Christian Freißlich, der Initiator der Brettspiel-Gemeinschaft „Hüpfis World“, nämlich Karin und Michael Schelm, die abwechselnd auf ihre 1,5 jährige Tochter aufgepasst haben.“
Heuer gelang es keinem Spieler alle drei Partien zu gewinnen, insgesamt 4 Spieler brachten es auf zwei Siege. Damit blieb das Turnier auch spielerisch bis zur letzten Partie sehr spannend. Letztendlich konnte sich Hans Mostböck aus Wien ganz knapp vor Doris Schaupper (Traun) durchsetzen. Platz 3 belegte der Sieghartser Ronald Fleischhacker (Hüpfis World) und schon auf Platz 6 folgte (hinter dem Linzer Oliver Grad) mit Stefan Bauer der nächste „Hüpfer“.
„Herzlichen Dank für die Organisation dieses netten Turnieres, wir werden gerne wiederkommen“, war von den meisten Teilnehmer bei ihrer Verabschiedung zu hören.
Hier sind die Fotos!
Das gesamte Ergebnis:
Rang Spieler Nr. Name Vorname Summe Platz-ierungs-punkte Summe Sieg-punkte Summe Quotient Anzahl Siege (keine Wirkung auf Platzierung!)
1 14 Mostböck Hans 13 31 95,02 2
2 17 Schaupper Doris 13 31 92,23 2
3 4 Fleischhacker Ronald 11,5 29 86,76 2
4 6 Grad Oliver 11 30 89,93 1
5 22 Summer Anna 11 28 88,32 2
6 1 Bauer Stefan 10,5 29 85,98 1
7 5 Freißlich Christian 10,5 26 78,17 1
8 7 Gstöttner Josef 9 27 85,42 1
9 23 Wieczorek Bernhard 9 27 79,89 1
10 9 Hodous Christian 8,5 27 79,42 1
11 10 Jöch Gregor 8,5 25 81,41 1
12 20 Schestauber Walter 8,5 21 67,71 1
13 19 Schestauber Robert 8 26 72,73 1
14 16 Rosenauer Florian 7,5 20 69,09 1
15 11 Klaschka Helga 7 24 75,29 0
16 3 Fleischhacker Claudia 7 20 61,03 0
17 2 Bräuer Mario 6,5 23 68,50 0
18 21 Schuster Petra 6 22 65,09 0
19 24 Wurth Matthias 6 22 64,63 0
20 15 Österreicher Thomas 6 21 65,34 0
21 18 Schelm Karin/Michael 5,5 21 65,75 0
22 12 Liebhart Eva 5 21 64,87 0
23 8 Hainy Andreas 5 20 59,21 0
24 13 Litschauer Martin 4,5 19 58,24 0
Das Abschlußturnier ist geschlagen und es war eine tolle Veranstaltung. Ich hoffe das sich im nächsten Jahr wieder mehr Hüpfer dafür begeistern können. Ich konnte Platz 2 hinter Doris Schaupper erreichen, und hier sind meine Fotos von dem gelungenen Event!
Gesamt- platzierung
|
Name
|
Vorname
|
Summe Platzierungspunkte
|
Summe Siegpunkte
|
Summe Quotient
|
|
1 | Fischer | Reinhold | 18 | 36 | 114,94 | |
2 | Weninger | Kurt | 16 | 33 | 115,08 | |
3 | Martin | Bernhard | 15 | 33 | 122,17 | |
4 | Klaschka | Helga | 14 | 34 | 122,40 | |
5 | Hans-Peter | Jauk | 14 | 34 | 119,35 | |
6 | Wieczorek | Bernhard | 14 | 30 | 103,52 | |
7 | Zaslavska | Katherina | 13,5 | 32 | 108,99 | |
8 | Wieczorek | Sabine | 12 | 31 | 102,12 | |
9 | Schaupper | Doris | 12 | 30 | 105,52 | |
10 | Zehetmaier | Monika | 11 | 27 | 87,81 | |
11 | Kamleitner | Helga | 9 | 28 | 94,83 | |
12 | Grad | Oliver | 8,5 | 32 | 95,15 | |
13 | Kamleitner | Friedrich | 8,5 | 25 | 91,97 | |
14 | Zehetmaier | Rene | 8,5 | 25 | 84,90 | |
15 | Ebner | Hans | 8 | 26 | 80,02 | |
16 | Freißlich | Christian | 8 | 22 | 65,71 | |
17 | Lamprecht | Christian | 6 | 26 | 85,52 |
1 | Wenninger | Kurt |
2 | Klug | Josef |
3 | Zaslavska | Katherina |
3 | Schaupper | Doris |
5 | Linzatti | Christian |
6 | Grad | Oliver |
7 | Wieczorek | Bernhard |
8 | Wieczorek | Sabine |
9 | Jungwirth | Manuela |
10 | Kamleitner | Helga |
11 | Klug | Oliver |
12 | Ebner | Hans |
13 | Zehetmaier | Monika |
14 | Zehetmaier | Rene |
15 | Kamleitner | Friedrich |
5. Jahresend-Siedlerturnier – erstes halbrundes Jubiläum mit neuerlichem Teilnehmer-Rekord
Das Tradition-Turnier war abermals ein Erfolg auf allen Ebenen: Sehr viel Teilnehmer, Spitzenspieler (wie zB der amtierende Österreichische Meister und Vize-Europameister Manfred Werlein, der Österreichische Meister 2010 Christian Freisslich und 17 der ersten 20 der auf www.gamingfans.at geführten Rangliste) genauso wie insgesamt 10 „Turnier-Neulinge“, die bei uns das erste Mal diese Art des Brettspielens ausprobiert haben. Last but not least: Dank der guten Vorbereitungen und des engagierten Mitwirkens sämtlicher Teilnehmer konnte erneut ein zügiger und völlig reibungsloser Ablauf sichergestellt werden – danke an alle, die dazu beigetragen haben!
Schon die 35 Teilnehmer des vergangenen Jahres schienen uns nicht mehr übertreffbar – doch die Siedler-Begeisterten im Osten Österreichs belehrten uns eines Besseren: Gleich 60 Teilnehmer aus 5 Bundesländern scheuten den teilweise sehr weiten Anfahrtsweg ins nördliche Waldviertel nicht, um am 3. Adventsamstag in der gewohnt netten Atmosphäre ihr Können in 3 Runden „Die Siedler von Catan“ unter Beweis zu stellen (zweimal Basisspiel und eine Seefahrer-Partie mit dem offiziellen Szenario für deutsche Ranglistenturniere, das in der Anleitung der Seefahrer-Box enthaltene „Szenario 1: Zu neuen Ufern“).
Die insgesamt 30 Preise wurden von vier Sponsoren zur Verfügung gestellt: Waidhofens Vize-Bürgermeister Gerhard Binder spendete den tollen Pokal für den ersten Platz, meine Frau Sabine steuerte wie bei allen vergangenen Turnieren selbstgebastelte Preise, diesmal Zierpölster mit dem Catan- und dem Hüpfis-World-Motiv, zu Verfügung. Schließlich haben die Catan-GmbH, das von Klaus Teuber gegründete Unternehmen, das „Die Siedler von Catan“ vermarktet - es unterstützt uns seit dem ersten noch im Goldenen Hirschen ausgerichteten Turnier – sowie der Spiele-Verlag KOSMOS wieder einige sehr schöne Catan-bezogene Preise zur Verfügung gestellt.
Zum Ergebnis: Es gab heuer gleich drei Spieler, die alle drei Partien gewinnen konnten. Zwischen erstem und zweitem Platz entschied das zweite Wertungskriterium (die Summe der erspielten Siegpunkte), zwischen Platz zwei und drei sogar erst das dritte Kriterium (das Verhältnis der pro Partie erspielten eigenen Siegpunkte zu sämtlichen, in der betreffenden Partie erreichten Siegpunkte). Letztendlich konnte Lisa Hainy das Turnier vor Martin Bernhard und Hans-Peter Jauck für sich entscheiden. Manfred Werlein belegte Rang 6, ganz knapp vor Christian Freisslich und Christian Moldaschl (beide vom veranstaltenden Verein Hüpfis World).
Fotos und Ergebnisliste findet ihr auf www.huepfisworld.at und www.gamingfans.at.
Danke an alle Teilnehmer fürs Mitspielen und für die vielen positiven Rückmeldungen, die mich für zukünftigen Turniere sicher inspirieren und motivieren werden!
Bernhard Wieczorek
Fotos vom Event: Teil 1 Teil 2
Gesamt- platzierung | Spieler Nr. | Name | Vorname | Summe Platzierungspunkte | Summe Siegpunkte | Summe Quotient |
1 | 19 | Hainy | Lisa | 15 | 35 | 98,21 |
2 | 3 | Bernhard | Martin | 15 | 34 | 103,97 |
3 | 25 | Jauk | Hans-Peter | 15 | 34 | 93,09 |
4 | 1 | Affenzeller | Jürgen | 13 | 31 | 103,70 |
5 | 16 | Grad | Oliver | 12,5 | 30 | 92,60 |
6 | 55 | Werlein | Manfred | 11,5 | 34 | 109,49 |
7 | 12 | Freisslich | Christian | 11,5 | 32 | 87,06 |
8 | 37 | Moldaschl | Christian | 11 | 31 | 83,10 |
9 | 30 | Klaschka | Helga | 11 | 30 | 85,90 |
10 | 18 | Hainy | Andreas | 11 | 28 | 81,54 |
11 | 38 | Mostböck | Hans | 11 | 26 | 76,05 |
12 | 11 | Fleischhacker | Ronald | 10,5 | 29 | 86,84 |
13 | 35 | Liebhart | Stephan | 10,5 | 29 | 84,97 |
14 | 22 | Huber | Christian | 10 | 30 | 81,55 |
15 | 33 | Krenn | Bernhard | 10 | 27 | 80,93 |
16 | 54 | Weninger | Kurt | 9,5 | 31 | 91,83 |
17 | 60 | Zaslavska | Kateryna | 9,5 | 31 | 84,03 |
18 | 20 | Hodous | Christian | 9,5 | 30 | 78,35 |
19 | 4 | Biedermann | Lukas | 9,5 | 29 | 78,77 |
20 | 23 | Huber | Martina | 9,5 | 28 | 75,44 |
21 | 5 | Böhm | Daniel | 9,5 | 27 | 83,46 |
22 | 58 | Willim | Astrid | 9,5 | 27 | 79,77 |
23 | 41 | Newald | Peter | 9,5 | 24 | 71,64 |
24 | 49 | Taufner | Alexandra | 9 | 29 | 77,33 |
25 | 46 | Schaupper | Doris | 9 | 25 | 82,22 |
26 | 10 | Fleischhacker | Claudia | 9 | 25 | 75,56 |
27 | 31 | Knöbl | Karin | 9 | 25 | 72,86 |
28 | 32 | Koppensteiner | Marcel | 8,5 | 28 | 82,81 |
29 | 9 | Ebner | Hans | 8,5 | 28 | 72,10 |
30 | 15 | Glaser | Georg | 8,5 | 27 | 72,68 |
31 | 6 | Bräuer | Mario | 8,5 | 26 | 76,08 |
32 | 44 | Prager | Michael | 8,5 | 25 | 76,67 |
33 | 48 | Schwungfeld | Silvia | 8,5 | 24 | 71,61 |
34 | 28 | Kamleitner | Helga | 8 | 28 | 79,37 |
35 | 26 | Jöch | Gregor | 7,5 | 26 | 73,26 |
36 | 34 | Liebhart | Eva | 7,5 | 25 | 71,95 |
37 | 42 | Opfolter | Reiner | 7,5 | 25 | 68,35 |
38 | 24 | Jauk | Evelyne | 7,5 | 23 | 73,51 |
39 | 50 | Taufner | Roland | 7,5 | 23 | 72,89 |
40 | 57 | Wieczorek | Sabine | 7 | 27 | 75,23 |
41 | 59 | Wurth | Mathias | 7 | 27 | 71,53 |
42 | 17 | Hahnl | Raphael | 7 | 25 | 70,97 |
43 | 47 | Schuster | Petra | 7 | 22 | 66,75 |
44 | 52 | Vosatka | Sylvia | 6,5 | 23 | 68,52 |
45 | 40 | Nepraunig | Silvia | 6,5 | 22 | 66,90 |
46 | 21 | Hodous | Franz | 6 | 26 | 70,44 |
47 | 27 | Kamleitner | Friedrich | 6 | 23 | 67,33 |
48 | 51 | Vosatka | Karl | 6 | 22 | 65,49 |
49 | 29 | Klaschka | Daniel | 5,5 | 24 | 64,08 |
50 | 53 | Wagenhofer | Armin | 5 | 25 | 69,25 |
51 | 8 | Dangl | Sophie | 5 | 19 | 54,76 |
52 | 56 | Wieczorek | Bernhard | 4,5 | 21 | 58,71 |
53 | 2 | Bauer | Stefan | 4 | 24 | 64,76 |
54 | 36 | Linzatti | Christian | 4 | 21 | 56,59 |
55 | 13 | Friedl | Christian | 4 | 18 | 55,12 |
56 | 45 | Rosenauer | Florian | 4 | 16 | 51,00 |
57 | 7 | Dangl | Lisa-Maria | 4 | 16 | 45,29 |
58 | 39 | Nepraunig | Anja | 3 | 21 | 58,85 |
59 | 43 | Österreicher | Thomas | 3 | 20 | 57,72 |
60 | 14 | Führlinger | Johanna | 3 | 17 | 49,16 |
Traumstart für das 1. Heldencon-Siedler von Catan Turnier
Marchtrenk, 18. September 2011
Gleich 40 Teilnehmer beim ersten Versuch, im Rahmen des „Heldencon“ ein Turnier in Klaus Teuber’s Brettspielklassiker „Die Siedler von Catan“ zu veranstalten! Damit haben weder die „Halle der Helden“ als Veranstalter des schon traditionellen „Heldencons“ noch Hüpfis World, der Ausrichter dieses Turniers, gerechnet.
Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Turnier-Einsteigern: Für insgesamt 13 Spieler war dieser Event das erste Catan-Turnier; sie waren durchgängig vom angenehmen Klima und dem reibungslosen Ablauf begeistert. Wir hoffen, viele von ihnen auf den Geschmack gebracht zu haben und sie auf einem der zahlreichen weiteren Brettspielturniere wieder begrüßen zu dürfen.
Das über drei Runden gehende Turnier konnte letztendlich Routinier Christian Hodous für sich entscheiden, allerdings nur ganz knapp vor Evelyne Jauk und Andreas Hainy: Alle drei hatten jeweils 3 Siege errungen, auch ihre Gesamt-Siegpunkt-Anzahl war mit jeweils 30 identisch. Entscheidendes Kriterium war daher die Summe der Quotienten der erspielten Siegpunkte, also das Verhältnis der pro Tisch erreichten Siegpunkte zu allen auf dem jeweiligen Tisch vergebenen Siegpunkten. Auf Platz 5 – und damit unmittelbar vor Martin Bernhard - reihte sich Newcomerin Ursula Redhammer ein."
Alle weiteren Ergebnisse sind der beiliegenden Ergebnisliste zu entnehmen, die – eine weitere Prämiere auf dem Heldencon-Turnier – allen Mitspielern gemeinsam mit den Urkunden ausgehändigt wurde.
Für die perfekte Organisation zeichnete einmal mehr Hüpfis World, allen voran Sabine und Bernhard Wieczorek, verantwortlich. Sie haben in schon bekannter Weise das Turnier ganz toll vorbereitet und (gemeinsam mit ihren Clubkollegen Eva Liebhart, Stephan Liebhart, Gregor Jöch und Christian Freisslich, die vor Ort unterstützt haben) durchgeführt. Bei der mit 40 Teilnehmern offensichtlich sehr erfolgreichen Bewerbung waren diesmal neben dem Team des Heldencon Hans Ebner mit seiner Plattform www.gamingfans.at und Christian Freisslich, der geistige Vater von Hüpfis World (www.huepfisworld.at), behilflich.
Vielen Dank an die „Halle der Helden“ (www.halle-der-helden.at) für die Einladung, im Rahmen deren „Heldencons“ ein solches Turnier veranstalten zu dürfen, wir kommen gerne wieder!
Last but not least ein Hinweis auf das nächste Siedler-von-Catan Turnier:
Am Samstag, 10. Dezember 2011 veranstaltet Hüpfis World deren „Jahresend-Turnier“ bereits zum 5. Mal. Es wird wieder tolle Überraschungs- und natürlich die traditionellen Spielepreise geben. „Be there!“, wir rechnen bereits jetzt mit einem neuen Teilnehmerrekord! Nähere Infos und Anmeldungen unter: www.huepfisworld.at.
Endergebnis: