Spiele- & Freizeitclub Waidhofen an der Thaya - Erwachet! Das Spielen ist nah!
Willkommen auf Hüpfis World! Wir sind eine Runde von Leuten in Waidhofen an der Thaya im nördlichen Waldviertel (Niederösterreich) und Umgebung die sich zum Spielen von Brettspielen, Rollenspielen und Tabletops treffen. Wenn ihr mal Lust auf eine Partie Siedler, Das Schwarze Auge (DSA), Dungeons and Dragons (AD&D), Warhammer, Necromunda, Blood Bowl oder irgendein anderes Spiel aus unserer Liste habt dann meldet euch einfach.
Euer Hüpfi-Team
Spiel, Spaß und Spannung für die jüngsten, ab 14:00 Uhr in Hüpfis World! Bitte Anmelden!
1000 Kilometer Super Mario Edition
Mit Bestem Dank an die Firma Jumbo für das Rezensionsexemplar!
Text von Jumbo:
„Spiele das berühmte 1000KM-Spiel in der Welt von Mario Kart. Wähle eine deiner Lieblingsfiguren aus Mario Kart, zum Beispiel Mario, Luigi oder Peach, spiele Kilometerkarten und fahre ein schnelles Rennen über die Rennbahn. Aber sei immer auf der Hut vor Bananenschalen und Schildkröten deiner Gegenspieler! Gelingt es dir, als Erster ans Ziel zu kommen?“
Wir kennen 1000 Kilometer aus unserer Kindheit. Das Spiel ist an sich sehr alt.
Es begeistert aber durchaus als schnelles Kartenspiel, wenn auch mit sehr hohem Glücksfaktor. Aber das macht es auch für jüngere Spieler interessant. Die Altersangabe ist 7+.
Die Super Mario Variante ist um ein Spielbrett erweitert und Mariokart Figuren, welche sich im 25 km/h Schritten über das Brett bewegen. Natürlich gewinnt wer als erstes die 1000 Kilometer Ziellinie überfährt.
Das Spiel:
Zu Spielbeginn werden die Karten gut gemischt. Jeder Spieler erhält sechs Karten auf die Hand, der Rest wird als Nachziehstapel bereitgelegt. Die Spieler versuchen nun, auf einem jeweils eigenen Ablagestapel, möglichst viele Kilometerkarten abzulegen.
Wer an der Reihe ist, hebt eine Karte ab und darf dann eine Karte auf seinen Ablagestapel ablegen oder eine Karte wegwerfen. Um in Fahrt zu kommen, muss man zuerst eine grüne Ampel auslegen. Danach versucht man, möglichst hohe Kilometersteine abzulegen. Die Mitspieler, können mit verschiedenen Angriffskarten die Fahrt bremsen Reifenpanne, leerer Tank, Geschwindigkeitsbegrenzung und rote Ampel .
Zum Glück gibt es für jede dieser Angriffskarten auch Verteidigungskarten. Außerdem sind vier Schutzkarten im Spiel. So sorgt beispielsweise der Tankwangen dafür, dass man nie wieder einen leeren Tank bekommt und der pannensichere Reifen verhindert Platten.
Das Spiel endet sobald ein Spieler 1000 km erreicht hat. Oder wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist, dann gewinnt der Spieler der am weitesten gefahren ist.
7 - 99 Jahr(e)
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
2 - 6
27/27/6 cm
730 g
Deutsch
01.09.2023
8710126000113
Jumbo ist bereits seit 1853 in der Konzeption, Entwicklung und Vermarktung von Spielen und Puzzles aktiv. Seit 1970 agiert das Unternehmen mit dem bekannten roten Elefanten-Logo auf dem deutschen Markt. Die Jumbo Spiele GmbH hat ihren Sitz in Haan.
Unser Fazit:
Das wird sicher an unseren Kids Club Spielenachmittagen zur Hand genommen. Das Thema begeistert, auch wenn man noch mehr SUPER MARIO hineinpacken könnte. Die Abbildungen sind zwar alle Mario Spezifisch, aber es sind Schildkrötenpanzer abgebildet und es heißt trotzdem „Leerer Tank“. Das Brett ist zwar nett, aber zwingend gebraucht wird es nicht, weil man die Karten ohnehin vor sich ablegt. Aber die Optik macht was her, und darum geht’s letztendlich auch. Das Spiel hat wie „damals“ einen hohen Glücksfaktor, und deswegen sind die Rennen nicht vorher zu sehen wer am Ende gewinnt. Die Anleitung ist etwas unübersichtlich am Beginn. Weil sie kommt in vier Sprachen daher (keine davon ist Englisch oder Französisch) und die sind anfangs in Spalten mit jeweils einer anderen Sprache unterteilt. Dann gibt es für jede Sprache eine eigene Doppelseite. Außerdem ist in der Anleitung ein Fehler. Bei den Anmerkungen heißt es „Es ist nicht erlaubt in einem Zug zwei Angriffskarten zu spielen.“ Da man nur eine Karte pro Zug ausspielt ist das gar nicht möglich.
Es sollte wahrscheinlich heißen:“ Vor keinem Spieler dürfen zwei gleiche Angriffskarten liegen“.
Die leichte, glückslastige Kartenspielkost bekommt von uns
3 von 5 Kängurus!
Spiel, Spaß und Spannung mit dem Hüpfis World Team, in Hüpfis World, ab 19:00 Uhr!
Das Zwei-Spieler-Miniaturenspiel versetzt euch direkt auf die Schlachtfelder des Galaktischen Bürgerkriegs. Dort kämpft ihr als Anführer einer einzigartigen Armee, ausgestattet mit zahlreichen Truppen, mächtigen Fahrzeugen und bekannten Charakteren, für die Freiheit der Galaxis oder den Untergang der Rebellenallianz.
Kommt ins Hüpfis World Universum: Forum
Der Incom T-65b-Sternenjäger, besser bekannt unter dem Namen X-Wing gilt in der ganzen Galaxis als der vielleicht beste Ein-Mann-Sternenjäger, der jemals gebaut wurde. Seine überragende Leistungsfähigkeit ist spätestens seit dem Sieg der Rebellen bei der Schlacht von Yavin weitgehend bekannt. Seitem hat sich der X-Wing zum Arbeitstier der Allianz entwickelt. Egal ob als Abfangjäger oder Raumüberlegenheitsjäger, der X-Wing wird an allen Fronten eingesetzt. Die Bewaffnung der wohl wirkungsvollsten Waffe der Allianz beinhaltet Taim & Bak KX9 Laserkanonen und Krupx MG7 Protonentorpedowerfer, dazu eine große Bandbreite an Deflektorschilden und eine R2-Einheit für Bordreparaturen.
X-Wing ist ein taktisches Raumschiff-Kampfspiel, in dem die Spieler die Kontrolle über den mächtigen X-Wing der Rebellen und die beweglichen imperialen TIE-Fighter (und anderen Raumschiffen in weiteren Veröffentlichungen) übernehmen und in rasanten Raumkämpfen aufeinandertreffen. Mit seinen detailgetreuen, bemalten Miniaturen vermittelt X-Wing die Atmosphäre der rasanten Raumschlachten von Star Wars™, sei es in vorbereiteten oder mit dem enthaltenen Material selbst entwickelten Szenarien. Geleite imperiale Würdenträger in deinem TIE-Fighter durch den Raum der Rebellen, erforsche auf gefährlichen Missionen das feindliche Terriotorium oder schmuggle Versorgungsgüter durch eine imperiale Blockade. Doch was auch immer deine Mission ist, du wirst wahre Flugkunst und deine ganze Gerissenheit brauchen, um den Sieg zu erringen.
Bei SAGA handelt es sich um ein Miniaturenspiel, das in früh- bis hochmittelalterlicher Zeit spielt, als Stärke und Tapferkeit den Wert von tausend Männern aufwogen.
Mächtige Kriegsherren und ihreGefolgsmänner kämpften um Macht, Ruhm und Reichtum. Ein jeder schrieb mit Stahl und dem Blut der Feinde seine eigene Saga!
Das innovative, hoch intuitive Regelwerk erlaubt es dir, mit kleinen Armeen ein schnelles und intensives Spielerlebnis zu erlangen. SAGA kann sowohl als Einsteigerspiel, als auch als Spiel für erfahrene Tabletop-Strategen glänzen.
Die einprägsamen Grundregeln und die jeder Armee zugrunde liegenden Schlachtpläne sorgen dafür, dass der Einstieg und auch die Auswahlmöglichkeiten nicht zu komplex sind, sie aber trotzdem ein tiefes und intensives Spielgefühl vermitteln. Selten endet ein Spiel, ohne dass eine oder beide Seiten bis aufs letzte Blut gekämpft haben.
Auch wenn SAGA im weitesten Sinne ein historisches Spiel ist, so stellt es doch an sich selbst nicht den Anspruch, einhundertprozentig historisch korrekt zu sein, sondern hier und da wird Geschichte auch mal mit einem kleinen Augenzwinkern dargestellt.
Komm auf eine Testrunde vorbei! Melde Dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder hier im Forum!
( HIER findest du auch ein Erklärvideo von mir, allerdings fehlt leider der Beginn.)
Tauche in das Zeitalter legendärer Helden ein und schreibe deine eigene Saga!