Spiele- & Freizeitclub Waidhofen an der Thaya - Erwachet! Das Spielen ist nah!
Willkommen auf Hüpfis World! Wir sind eine Runde von Leuten in Waidhofen an der Thaya im nördlichen Waldviertel (Niederösterreich) und Umgebung die sich zum Spielen von Brettspielen, Rollenspielen und Tabletops treffen. Wenn ihr mal Lust auf eine Partie Siedler, Das Schwarze Auge (DSA), Dungeons and Dragons (AD&D), Warhammer, Necromunda, Blood Bowl oder irgendein anderes Spiel aus unserer Liste habt dann meldet euch einfach.
Euer Hüpfi-Team
Spiel, Spaß und Spannung mit dem Hüpfis World Team! Ab 19:00 Uhr in Hüpfis World!
Du spielst gerne Kampagnen? Tabletop? Dungeon und Dragons-Brettspiel, Descent, Aventuria Imperial Assault, SAGA, X-Wing?
Die besten Strategiebrettspiele? Taktik ist Deine Stärke und Leidenschaft? Dann bist du bei uns am Montag richtig.
Jeden Montag, ab 19.00 Uhr in Hüpfis World, Spiele für Experten. Sozusagen Veteranenabend. Wir freuen uns auf Dich!
Ein Spiel entwickelt von Ferran Renalis, Gerard Ascensi
Erschienen bei Devir, Kosmos
Es ist das Jahr 1791: Wolfgang Amadeus Mozart ist tot! Sein letztes Werk bleibt unvollendet. Ein bis vier Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle der Mäzene Mozarts, um das Requiem zu einem Abschluss zu bringen. Dafür heuern sie in diesem Strategiespiel die begabtesten Komponisten ihrer Zeit an, verwalten Mozarts Werke und erinnern sich an die Höhepunkte seines Lebens und Schaffens. Wem gelingt es, als wichtiger Mäzen selbst in die Musikgeschichte einzugehen?
Überblick:
Mozart Musik an, dazu ein guter Wein, einige Accessoires, wie meine Büste und der Kerzenleuchter, und fertig ist der perfekte Lacrimosa Spieleabend!
Ich liebe die Ausstattung des Spiels! Das Spielmaterial ist sehr hochwertig und vor allem die Spielertableaus erwartet man eher nur in einer Kickstarter Version. Hier wurde nicht gespart, und das rechtfertigt wahrscheinlich auch den Preis des Spiels.
Die Ausstattung ist wirklich sehr umfangreich, und trägt sehr zum Erfolg des Spiels bei.
Das Artwork ist perfekt umgesetzt, und sowohl der Spielplan als auch die Karten passen perfekt zusammen. Man erkennt wo eine Karte zu liegen hat weil sich die Illustration vom Spielplan auf der Karte fortsetzt.
Dabei ist das Regelwerk gar nicht so kompliziert, aber wie so oft, Strategien schwer zu meistern. Das bietet einen hohen Wiederspielwert weil man wirklich auf viele verschiedene Arten Punkte erzielen kann. Dabei ist das Spiel Sprachneutral, weil auf den Karten und dem Spielplan nur Symbole verwendet werden. Das Spiel hat eine hohe Einstiegshürde und ist nichts für Gelegenheitsspieler. Aber wenn man die Symbole einmal intus hat, dann ist es ein großartiges Spiel. Man muss auch sagen das die Anleitung nicht ganz optimal ist. Einige ergänzende Sätze wären vielleicht noch angebracht gewesen. Ich habe es jetzt mit 2, 3 und 4 Spielern gespielt, und es hat jedes Mal Spaß gemacht.
Es gibt auch einen Solomodus, den ich aber noch nicht probiert habe.
Jeder Spieler hat ein Tableau auf dem er seine Aktionen macht.
Jeder Spieler hat ein Deck aus 9 Karten. Auf jeder Karte ist oben eine Aktion und unten ein Einkommen. In jedem Zug spielt man zwei Karten, eine oben eine unten.
Dann führt man die obere Aktion aus und am Ende der Runde bekommt man das Einkommen der unten Karte. Das macht jeder Spieler vier Mal. Dann endet die Runde, und nach 5 Runden endet das Spiel was toll gemacht ist das jeder Spieler auf seinem eigenen Spielbrett die Karten in Vertiefungen stecken kann das nur der Relevante Teil sichtbar bleibt. Oben also nur die Aktion und unten eben nur das Einkommen.
Der Spielplan ist in drei Bereiche Unterteilt, in denen wir mit den drei unterschiedlichen Währungen (schwarz, rot, weiß) agieren können. Dazu gibt es Geld, das überall benötigt wird.
Im oberen Bereich kann man Karten kaufen die die eigenen ersetzen. Das eigene Kartendeck besteht also immer aus 9 Karten. Die Aktionskarten die ins Spiel kommen werden natürlich in jeder Runde stärker, aber auch teurer.
Im Mittleren Bereich erinnern wir uns an Reisen mit Mozart, und bekommen Boni wenn wir mit einer Aktion in die Städte seines Wirkens reisen.
Und im unteren Bereich schließlich beauftragen wir Komponisten, und platzieren Noten die uns am Ende Siegpunkte bringen. Auch hier bekommen wir Boni, und man muss hier schon überlegen welches Instrument man auf welche Notenseite legt.
Dabei werden bei jedem Spiel 2 der 4 zur Verfügung stehenden Komponisten verwendet, was noch mal für Abwechslung sorgt.
Mein Fazit ist sehr, sehr positiv. Man bekommt ein Spiel das mit dem Thema überzeugt und mit viel Ausstattung daherkommt. Das Thema Musik bleibt leider etwas auf der Strecke, aber wir können mit den Großen Opern Mozarts verkaufen oder sie aufführen, mit ihm reisen und sein Werk vollenden. Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächste Partie Lacrimosa und deshalb bekommt dieses Werk auch 5 von 5 Kängurus!
Das Zwei-Spieler-Miniaturenspiel versetzt euch direkt auf die Schlachtfelder des Galaktischen Bürgerkriegs. Dort kämpft ihr als Anführer einer einzigartigen Armee, ausgestattet mit zahlreichen Truppen, mächtigen Fahrzeugen und bekannten Charakteren, für die Freiheit der Galaxis oder den Untergang der Rebellenallianz.
Kommt ins Hüpfis World Universum: Forum
Der Incom T-65b-Sternenjäger, besser bekannt unter dem Namen X-Wing gilt in der ganzen Galaxis als der vielleicht beste Ein-Mann-Sternenjäger, der jemals gebaut wurde. Seine überragende Leistungsfähigkeit ist spätestens seit dem Sieg der Rebellen bei der Schlacht von Yavin weitgehend bekannt. Seitem hat sich der X-Wing zum Arbeitstier der Allianz entwickelt. Egal ob als Abfangjäger oder Raumüberlegenheitsjäger, der X-Wing wird an allen Fronten eingesetzt. Die Bewaffnung der wohl wirkungsvollsten Waffe der Allianz beinhaltet Taim & Bak KX9 Laserkanonen und Krupx MG7 Protonentorpedowerfer, dazu eine große Bandbreite an Deflektorschilden und eine R2-Einheit für Bordreparaturen.
X-Wing ist ein taktisches Raumschiff-Kampfspiel, in dem die Spieler die Kontrolle über den mächtigen X-Wing der Rebellen und die beweglichen imperialen TIE-Fighter (und anderen Raumschiffen in weiteren Veröffentlichungen) übernehmen und in rasanten Raumkämpfen aufeinandertreffen. Mit seinen detailgetreuen, bemalten Miniaturen vermittelt X-Wing die Atmosphäre der rasanten Raumschlachten von Star Wars™, sei es in vorbereiteten oder mit dem enthaltenen Material selbst entwickelten Szenarien. Geleite imperiale Würdenträger in deinem TIE-Fighter durch den Raum der Rebellen, erforsche auf gefährlichen Missionen das feindliche Terriotorium oder schmuggle Versorgungsgüter durch eine imperiale Blockade. Doch was auch immer deine Mission ist, du wirst wahre Flugkunst und deine ganze Gerissenheit brauchen, um den Sieg zu erringen.
Bei SAGA handelt es sich um ein Miniaturenspiel, das in früh- bis hochmittelalterlicher Zeit spielt, als Stärke und Tapferkeit den Wert von tausend Männern aufwogen.
Mächtige Kriegsherren und ihreGefolgsmänner kämpften um Macht, Ruhm und Reichtum. Ein jeder schrieb mit Stahl und dem Blut der Feinde seine eigene Saga!
Das innovative, hoch intuitive Regelwerk erlaubt es dir, mit kleinen Armeen ein schnelles und intensives Spielerlebnis zu erlangen. SAGA kann sowohl als Einsteigerspiel, als auch als Spiel für erfahrene Tabletop-Strategen glänzen.
Die einprägsamen Grundregeln und die jeder Armee zugrunde liegenden Schlachtpläne sorgen dafür, dass der Einstieg und auch die Auswahlmöglichkeiten nicht zu komplex sind, sie aber trotzdem ein tiefes und intensives Spielgefühl vermitteln. Selten endet ein Spiel, ohne dass eine oder beide Seiten bis aufs letzte Blut gekämpft haben.
Auch wenn SAGA im weitesten Sinne ein historisches Spiel ist, so stellt es doch an sich selbst nicht den Anspruch, einhundertprozentig historisch korrekt zu sein, sondern hier und da wird Geschichte auch mal mit einem kleinen Augenzwinkern dargestellt.
Komm auf eine Testrunde vorbei! Melde Dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder hier im Forum!
( HIER findest du auch ein Erklärvideo von mir, allerdings fehlt leider der Beginn.)
Tauche in das Zeitalter legendärer Helden ein und schreibe deine eigene Saga!