Munera: Familia Gladiatoria ist ein Brettspiel, das euch in die Welt der Gladiatorenkämpfe entführt. Aber hier wird nicht einfach geholzt, sondern gewirtschaftet. Als Besitzer einer Gladiatorenschule versuchst du unter anderem am Sklavenmarkt vielversprechende Talente zu kaufen, auszubilden und auszurüsten um dann bei verschiedenen Turnieren Geld zu machen. Ihr habt also nicht nur die Duelle zu managen sondern das ganze Leben eurer Kämpfer zu organisieren!
Black Stories #1 bis #5, Film Edition, Mystery Edition und die bunten Editionen sind knifflige, morbide, rabenschwarze Rätsel-Geschichten für Jugendliche und Erwachsene. Durch Fragen, Raten und Tüfteln wird der Tathergang Stück für Stück rekonstruiert. Ein gruseliger Rate-Spaß, der bald auf keiner Party mehr fehlen darf und Sie sicher auch hoffnungslos in seinen Bann ziehen wird. Die Rätsel stehen pro Packung auf 50 Spielkarten und sind in einer passend morbiden Geschenkschachtel verpackt.
Die Box von Conquest of Nerath verspricht schon mit ihrem Äußeren epische Schlachten, in denen verschiedene Armeen gegeneinander antreten und es nur einen Sieger geben kann. Dominiert wird die Box von genau diesem Bild, wobei sich schon hier der Gedanke von Gut gegen Böse einschleicht. Zu sehen sind 2 Generäle und ihre Armeen, die, zum Kampf bereit, aufmarschiert sind. Die "Guten" in dunklem Blau gehalten, die "Bösen" in düsterem Rot, schafft es das Bild, einen Eindruck zu vermitteln, was einem in diesem Spiel erwartet.
Als ich die Box geöffnet hatte, war mein erster Gedanke sowas wie Risiko in der Welt von D&D vor mir zu haben. Dieser Eindruck wird vor allem durch das 4x4 Felder große Spielfeld und die 4 verschiedenfarbigen Armeefiguren vermittelt. Der farbige Spielplan ist mit etwa 80 cm x 55 cm genau richtig in der Größe und gespickt mit einzelnen Feldern, die die verschiedenen Länder der Großmächte darstellen. Diese Länder tragen die jeweilige Farbe der Großmacht unter deren Kontrolle sie zu Beginn des Spieles stehen. Schwarz für Karkoth, Gold für Vailin, Rot für Iron Circle und Blau für Nerath. Wie in Risiko grenzen diese Länder aneinander und sind durch Grenzlinien voneinander getrennt.
Die Box ist solide und platzopimierend entworfen. Der Inhalt kommt in sehr guter Qualität daher, die Figuren der Armeen sind zwar etwas klein, aber durchaus detailliert genug und viel detailierter als es zum Beispiel bei Risiko der Fall ist. Die Armeen der 4 Großmächte Nerath, Karkoth, Vailin und Iron Circle sind farblich voneinander abgehoben und jede verfügt über ihr eigenes Fach, was ein vermischen, auch beim Transport des Spiels auf dem Kopf verhindert. Ein fünftes Fach ist für die Spielsteine und die Würfel reserviert. Ein Satz der Handelsüblichen Rollenspielwürfel ist im Spiel ebenfalls enthalten, lediglich ein W4 wird für das Spiel nicht benötigt.
Die Tokens sind wie gewohnt in Pappe gestanzt und müssen herausgelöst werden, was mehr oder minder problemlos funktioniert. Lediglich bei 2-3 Stück wurde es dann doch etwas schwieriger diese ohne sie zu beschädigen herauszulösen. Die Tokens setzen sich aus Dungeon Tokens, Gold Tokens und jeweils 20 Siegespunkten für jedes Königreich zusammen.
Die Regeln
Das Regelbuch ist eher ein Heftchen von 23 Seiten aber derart mit Informationen und Regeln gespickt, das ich immer das Gefühl hatte erschlagen zu werden, wenn ich es aufgeschlagen habe. Doch der erste Eindruck trügt hier eindeutig. Die Regeln sind in einfacher englischer Sprache verfasst, also auch kein Hindernis für die unter uns, deren Englisch etwas eingerostet ist. Das sich Conquest of Nerath sehr an Risiko anlehnt ist dabei natürlich von Vorteil. Es bleiben zwar noch die zusätzlichen Regeln, sowie die erweiterten Kampfoptionen, aber die stellen, wie gesagt, kein Problem dar.
Tief unter der Erde in längst vergessenen Ruinen einst glänzender Städte ruhen auch heute unermäßliche Schätze. Artefakte dunkler Magie, Kisten voller Gold und Klingen, die einst von Königen geführt wurden, warten nur darauf von furchtlosen Helden entdeckt zu werden. Doch die Abgründe beherbergen nicht nur Schätze. Grausame Kreaturen der Dunkelheit, Horden von Untoten und sogar einer der uralten Drachen durchstreifen die lichterlosen Gänge und Höhlen auf ihrer Suche nach unvorsichtigen Opfern.In Descent: Die Reise ins Dunkel sind harter Stahl, eine sichere Hand und Dein unbändiger Wille die Waffen, mit denen Du es wagst dem Bösen, das die Abgründe beherrscht, entgegen zu treten. Du stellst Dich grauenvollen Kreaturen und umgehst tödliche Fallen, um letztlich die sagenumwogenen Schätze zu erobern, die einst in der Düsternis verloren gingen. Doch reichen Deine Stärke, Dein Mut und Deine Magie aus, um dem unbarmherzigen Meister des Bösen zu trotzen, der sich hinter all dem verbirgt? Stell Dich der Herausforderung!