Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

SAGA 2 Monate 3 Wochen her #14791

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
3. Test von Alexander, wieder mit irregulären Figuren.
Diesmal tauschen wir die Armeen

Meine Mazedonier:
Kriegsherr beritten
4 Veteranen beritten
12 Krieger, sarissen
11 Krieger, sarissen
5 Krieger, beritten, Wurfspeer (Armee Asiens Kriegslist)
4 Krieger beritten
12 Bauern Bögen
Listen: Armee Asiens, Stürmt die Bresche, 2x Folgt mir

Inder:
Kriegsherr, schwerer Streitwagen
4 Veteranen, beritten (Jungferngarde)
2x 9 Bauern, Bögen
6 Bauern
4 leichte Streitwägen
2 Elefanten
Kriegslisten: Jungferngarde, Brahmanenrede, irgendwas mit Elefanten


Das Spiel ist spannend. Kampf der Kriegsherrn mit den neuen Regeln aus dem FaQ.
Es wogt hin und her, und am Ende gehen den Indern irgenwie die Leute aus und in der Endabrechnung spiegelt sich das in einem 26:17 für meine Mazedonier wieder.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 2 Monate 2 Wochen her #14792

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Nächster Test in der Ära des Alexander.
Die neue Ära ist schon mehr herausfordernd als die letzen. Jedes Volk mit speziellen Sonderregeln. Da muss man sich schon damit beschäftigen um zu wissen was man am Besten Aufstellt und wie man die Schlachtpläne am Besten nutzt. Dazu die extrem starken Kriegslisten.

(Neues) Kampf der Kriegsherren Szenario
Birgit spielt wieder Mazedonier, die wirklich gut sind, nur gegen die Inder Probleme hatten.
Diesmal soll es aber Klasse statt Masse richten.

Mazedonier:
Kriegsherr
8 Veteranen beritten (Gefährten)
8 Veteranen, Sarissen
8 Krieger, beritten, Wurfspeere (Armee Asiens)
12 Bauern, Bögen
Kriegslisten: Gefährten, Armee Asiens, An den Gegner anpassen

Ich probiere mal die Perser:
Kriegsherr, beritten
Elefant
Sensenstreitwagen
12 Krieger, beritten
8 Krieger, beritten
12 Bauern, Bögen
4 Veteranen, Bögen (Gemischte Formation)
Kriegslisten: Ebnet das Land ein, Millionen Krieger

Wie am ersten Bild zu sehen habe ich mit "Ebnet das Land Ein" das Gelände aus der Mitte entfernt.
So ein offenes Spielfeld hatten wir noch nie.
Nach einigen Vorgeplänkel, verlieren die Mazedonier ihre vorpreschende Kriegereinheit. Die Getöteten Bauern werden wieder "hinzugefügt", das sie dann auch wieder einen Saga Würfel generieren.
Die beritten 8 Veteranen löschen in einem Angriff die 8 persischen Krieger aus.
Der Sensenstreitwagen droht die ganze Zeit, kommt aber nicht zum Einsatz.
Auch mein Elefant und mein Kriegsherr sind diesmal zu passiv. So kommt es zwar zu Verlusten auf Beiden Seiten, aber keine Armee wagt sich aus ihrer Komfortzone.
Am Ende steht ein 19:18 Unentschieden. Hätten die 8 Veteranen in ihrem letzten Hasadeur Angriff doch noch den Kriegsherrn ausgeschaltet, wäre das der sieg gewesen. Aber mit seiner Zähigkeit kann er die 3 Treffer die durchgingen noch abwenden.
Alles in Allem ein schönes Spiel, mit Fehlern und guten Zügen auf Beiden Seiten.
Bis jetzt finde ich aber das Inder Battleboard doch noch am stärksten.
Das nächste Mal vielleicht mit Diadochen!
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 2 Monate 2 Wochen her #14793

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Ich probiere diesmal was ganz anderes für meine Perser. Ich versuche die Fähigkeit, Konzentriertes Feuer auf die Spitze zu treiben.
Ich stelle nur Einheiten mit Fernkampf auf, um möglichst viele Würfel dafür zu bekommen, die nicht abgewehrt werden, oder durch Deckung verbessert.
Ich verzichte dafür auf eine Menge an anderen guten Fähigkeiten, ist aber nur mal ein Test.

Meine Perser:
Kriegsherr, beritten (gibt es nicht anders)
6Veteranen, Bögen, Gemischte Formation
4Veteranen, Bögen, Gemischte Formation
4Veteranen, Bögen, Gemischte Formation
3x6 Bauern, Bögen
Elefant

Die Mazedonier vertrauen wieer auf Klasse statt Masse.
Kriegsherr
8 Veteranen, Sarissa
8 Veteranen, beritten
8 Krieger, beritten
12 Bauern, Bögen
Nur 5 Sagawürfel!
Aber es scheint ganz gut zu funktionieren.
Ich mache (wie mein Gegenüber auch) einige entscheidende Fehler.
Meine Aufstellung ist viel zu knapp beisammen. Auch mit mehr Abstand hätte man viel Würfel generieren können. Sich aber einige Ermüdungsmarken sparen, die durch Vernichtung ausgelöst wurden. Vor allem die anfälligen Bauern gehören weg. 6x4 Veteranen wären optimal gewesen.
Meine Sagawürfel waren auch nicht gut. mit 4 Wüefeln, 4 mal das mittlere Symbol, da kommst nicht weit. Und der Gegner hat die normalen Fernkämpfe auch gut abgewehrt. Der Elefant hat nicht viel getan ehe er erschossen wurde.
Am Ende stehen vom Gegnernoch der Kriegsherr, 4 Veteranen und 5 Bauern.
Von mir sind nur 7 Veteranen (aus zwei Einheiten) und 6 Bauern übrig.
der Tod des Kriegsherrn macht die Punktedifferenz. Die Mazedonier gewinnen mit 26:22
Knapp, und ein schönes Spiel. Leider ging sich danach keine Revance mehr aus.
Nächstes Mal wird dann schon für das Turnier in einem Monat trainiert.
Meine Römer müssen optimiert werden.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 2 Monate 2 Wochen her #14794

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Und jetzt gibt es auch ein FAQ zu Ära des Hannibal und der Ära des Alexander:
www.studio-tomahawk.com/en/faq-2023-hannibal-alexandre/
Das verändert einiges. Sonderfertigkeiten werden entschärft, Regeln angepasst.
Ich finde es gut so!
Ich kam, sah und spielte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SAGA 2 Monate 1 Woche her #14798

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Mazedonier - Römische Republik
Kampf der Kriegsherren

Mazedonier:
Kriegsherr
8 Veteranen, beritten
4 Veteranen
8 Krieger, Sarissen
12 Bauern, Bögen
Illyrische Söldner

Römer:
Kriegsherr, Konsul, beritten
6 Veteranen
3x 8 Krieger
2x9 Bauern, Wurfspeer

Drei intensive Runden geht die Partie. Die Mazedonier sind danach nicht mehr vorhanden, würden nur mehr 2 Saga Würfel generiern. Alle Veteranen sind tot, die Söldner auf einen Mann dezimiert, und auch die Bauern nur mehr zu fünft. Die Römer generieren da immer noch sechs Sagawürfel. Ja, es war auch Glück, das immer 4 Krieger übrig blieben, aber die Fähigkeiten auf dem Römer Schlachtplan verhindern auch das zu viele Leute sterben.
Vor Allem Anspornen (+2 Verteidigungswürfel), in Verbindung mit "Schließt die Reihen!" macht was her. Ich fand es anfangs nicht so stark, aber nach Heute muss Anspornen bei jeder Befehl/Reaktion dabei sein. Es war ein Kampf um das Feld, aber 95% aller modelle waren Infanterie.
Die Römer sind bereit für das Turnier, auch wenn ich noch das eine oder andere ausprobieren werde. Die Aufstellung ist so das was ich spielen will.
Kriegsherr muss nicht unbedingt beritten sein, vielleicht auch mal Söldner einbauen, oder den Tribun probieren.
12 Krieger? auch eine Option, aber die Manipel haben Heute sehr geholfen, vor Allem weil man mit "Legion" Ermudungsmarken als Befehl oder Befehlsreaktion entfernen kann. War ein schönes Spiel, mit einem überaschend schnellen Ende. Die Mazedonier haben es aber nicht geschafft ihre Sarissen Einheit ins Spiel zu bringen. Erst als alle anderen Tot waren kamen sie von ihrem Hügel herunter.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 2 Monate 5 Tage her #14800

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Ära des Hannibal
Numider gegen Römische Republik
Kampf der Kriegsherren

Numider:
Kriegslisten: Afrikanische Reiter, Dem Gold verplichtet
Kriegsherr beritten
2x 6 Bauern ohne Ausrüstung
Krieger beritten mit Wurfspeer, 11, 11, 8, 5, 5

Römer:
Kriegslisten: Täuschung, Charismatischer Feldherr
Kriegsherr Tribun
6 Veteranen
12 Krieger
8 Krieger
12 Bauern, Wurfspeer
Thureophoroi (Söldner)

Ich probiere zum ersten Mal einen Tribun. Und weil er ja eher nur ein Unterstützer ist, bekommt er auch gleich den Charismatischen Anführer um quasi 3 Mal Folgt mir machen zu können. Dazu die Thureophoroi die sich gratis mitbewegen.
Eine sehr moblie Truppe, und mit Quinkunx noch mal schneller.
Die Numider sind aber auch sehr mobil, und mit 3xM reiten auch schwer zu bekommen.
Der Fernkampf funktioniert nicht so recht und zwingt die Numider aber dann doch dazu im Nahkampf Siegpunkte zu generieren. Das ist gegen die disziplinierteste Armee der Welt nicht so einfach. Das schließen der Reihen macht die Wurfspeere im Angriff nutzlos, und den Numidischen Feldherren wahnsinnig. Die Würfel waren auch sehr wild in manchen Situlationen. Am Ende gab es ein 27:23 für die Römer!
Im großen und ganzen war ich aber sehr unzufrieden mit der Aufstellung. Daduch das nur zwei Einheiten Manipel waren wirkten einige Fähigkeiten nicht oder nur eingeschränkt. Vor Allem Scuta und auch Legion hätten in manchen Situationen auch dem 12er Krieger Trupp gut getan.
Ich denke aber, ich habe meine perfekte Römer Aufstellung schon gefunden. Und es war mal ein Test mit Söldnern und Tribun.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 1 Monat 4 Wochen her #14804

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Kampf der Kriegsherren
Diadochen Asien - Numider

Numider
Kriegslisten: Letztes Aufbäumen, Ansturm, Nur dem Gold verplichtet
Kriegsherr beritten
Krieger, beritten, Wurfspeer 10, 8, 8, 7, 7
Bauern, Wurfspeer

Diadochen
Kriegslisten: Ansturm, rechtzeitiger Waffenstillstand
Kriegsherr, beritten
6 Veteranen, beritten
Krieger, Sarissen, 12, 6,6
Bauern, Bögen, 9, 9

Erster Test mit den Diadochen. Die Aufstellung gehört vielleicht angepasst. Das fehlen des Aktivierungsbonus ist schon gravierend. Man muss mit seinen Würfeln auskommen, und halbiert sie noch mit dem drehen auf das stärkste Symbol.
Dazu die Beweglichkeit der Numider, da ist nicht viel Kraut dagegen gewachsen.
Man müsste eigentlich mit 8 Würfeln beginnen. Das Gelände stand an und für sich gut, aber die Würfel waren wild, und so viel Mann um Mann. Am Ende standen 10 Numider und 10 Diadochen.
Bei den Numidern aber von jeder Einheit einer, und der Asiatische Kriegsherr war gefallen.
29: 23 für die Numider Die Bauern konnten den Kriegsherrn am Ende doch nicht erschießen.
Das Diadochen Board ist auf alle Fälle sehr, sehr stark, aber man muß wissen was man tut.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 1 Monat 3 Wochen her #14806

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Szenario Herausforderungen
Griechische Städte - Numider
Die Numider wählen: Erstschlag, Du wirst sterben.
Die Griechen wählen: Ich werde euch schützen, Ich werde Euer Schild sein, Wir lassen nur Witwen zurück

Die Numider:
Kriegsherr beritten
2 Elefanten (als eine Einheit)
Krieger, beritten Wurfspeer, 7, 7, 7, 7, 4
Kriegslist: Ansturm, Brandgeschosse

Ich probiere zum ersten Mal die Griechischen Städte.
Kriegsherr
8 Veteranen
8 Krieger
8 Krieger
8 Krieger
12 Bauern, Bögen
Kriegslist: Große Schilde, Gewaltmarsch

Die Griechen haben einen ganz guten Schlachtplan.
Der aber nur funktioniert so lange die Schlachtlinie steht.
In der Partie war einiges an Würfelglück auf Seiten der Numider.
Die Griechen haben nur in der ersten Runde gut gewürfelt, und alles Verhindert. So auch Erstschlag.
Ich wollte spielen, und nicht nur in der Ecke herum stehen, was bei meinen Herausforderungen Sinn gemacht hätte.
So habe ich die Elefanten angegriffen und hätte sie im 2. Angriff getötet (wo sie schon Erschöpft waren), hätten sie nicht mit fünf Würfeln fünf Mal 5 und 6 gewürfelt und alles abgewehrt. Durch die Automatischen Treffer (und bei einer 2er Einheit Elefanten sind das mindestens 4) haben sie immer auch was mitgenommen. Meine Bogenschützen waren zu weit weg von ihnen. Im Nahkampf machen sie eben massiv Schaden.
Das war der entscheidende Würfelwurf der Partie. Danach ging Einheit um Einheit unter, die Phalanx, und somit die Schlachtlinie, war weg. Die Veteranen erlitten trotz große Schilde Verluste im Fernkampf weil nichts verteidigt wurde.
Wenn die Elefanten gestorben wären, hätten die numider kaum etwas gehabt das die Erfüllung der Griechischen Herausforderungen verhindert.
Glück für die Numider auch, das sie im letzten Zug den letzten Veteranen weggeschossen haben, denn dadurch war auch "Ich werde Euer Schild sein" nicht erfüllt. Außer den Veteranen war nur eine Einheit Krieger vollständig ausgeschaltet.
Am Ender hatten die Numider keine Heruasforderung erfüllt, und auch 3 Siegpunkte vor der Partie auf den Startspieler geboten (-9).
Aber dadurch das die Griechen wirklich schlecht verteidigt haben (außer in Runde1), war fast die ganze Armee ausgeschaltet, von jeder Einheit stand ein Mann.
Die Griechen haben "Wir lassen nur Witwen zurück" erfüllt, die anderen Beiden aber nicht.
Ein Würfelspiel halt, aber man hätte auf Beiden Seiten auch vieles anders machen können.
Griechen werden nicht mein Lieblingsvolk.
Bis auf die Thraker habe ich nun alle Völker aus Alexander zumindest einmal gespielt.
Und das wird auch nicht passieren.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 1 Monat 3 Wochen her #14808

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Geänderte Pläne
Römer - Numider
Kriegsherr, Konsul, beritten
6 Veteranen
3x 8 Krieger
2x9 Bauern, Wurfspeer
Kriegslisten: Ansturm, Das Gelände nutzen, Letztes Aufbäumen, Gewaltmarsch

Numider
Kriegsherr, beritten
Elefant
Elefant
Krieger 9,9,7,7,
Kriegslisten: Brandgeschossen, Ansturm

Ich probiere mal die ganze Spielfeldbreite abzuschirmen und die Numider in die Ecke zu drängen. Geht auch ganz gut, Die Reiter ziehen sich zwar zurück, aber die Elefanten können nicht so schnell entkommen und fallen den Bauern mit Wurfspeer zum Opfer. Die Römer haben eine sehr gute Abwehr, und gegen die leicht gerüsteten Reiter im Nahkampf einen Vorteil. Mit Reihen schließen bringt auch der Vorteil der Wurfspeere nichts.

Die Numider geben leider auf, aber nach Runde 3 wäre die Macht der Numider gebrochen gewesen.

War leider ein kurzes Spiel, aber ich habe gesehen das meine Taktik funktioniert. Die Kriegslisten haben auch geholfen.
Ich kam, sah und spielte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 1 Monat 3 Wochen her #14809

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
TEST, TEST, TEST B)
Geänderte Pläne
Kriegsherr, Konsul, beritten
6 Veteranen
3x 8 Krieger
2x9 Bauern, Wurfspeer
Kriegslisten: Ansturm, Brennende Schweine

Numider:
Kriegsherr, beritten
Elefant
Elefant
Krieger 9,9,7,7,
Kriegslisten: Brandgeschosse, Ansturm

Die Geschichte ist sccnell erzählt. Die Brennenden Schweine haben den Kriegsherrn
zur Schlachtung vorbereitet, diem Veteranen den Rest erledigt.
Nachdem die Veteranen zuvor schon eine Einheit Krieger aufgerieben haben.
Eine Einheit Krieger wurde zudem von den römischen Kriegern komplett ausgelöscht.
Das Gelände lag gut für die Römer. Die Numider waren dicht gedrängt um einen Hügel versammelt.
Dem schnellen Vorstoß der Römischen Truppen hatte man aufgrund fehlender VerteidigungsFähigkeiten nichts entgegen zu setzen.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 1 Monat 3 Wochen her #14810

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Einmal noch
Geänderte Pläne
Das Ergebnis ist ähnlich wie beim letzten Spiel
Obwohl die Brennenden Schweine diesmal durch den Spion verhindert wurden, konnten die beritten Truppen zwar dem Druck ausweichen. Die Elefanten waren aber den Römer ausgeliefert. Die ganze Numidische Armee war erschöpft und nur auf der Flucht.
Nach drei Runden führten die Römer 12:5 nach Vernichtungspunkten. Am Ende von Runde 4 stand nichts mehr was sinnvoll gespielt werden konnte. 2 Sagawürfel und Erschöpfte Einheiten zwangen die Numider zu Aufgabe.
Sie hatten diesmal was anderes probiert, und sind zu dem Schluß gekommen - Elefanten muss man auch spielen können.

Kriegsherr, Konsul, beritten
6 Veteranen
3x 8 Krieger
2x9 Bauern, Wurfspeer
Kriegslisten: Ansturm, Brennende Schweine

Numider
Kriegsherr, beritten
Elefant
Elefant
Krieger 11, 7, 5, 5, 4
Kriegslisten: Spion, Ansturm

Die Angriffswürfel haben die Numider komplett im Stich gelassen. Die Saga Würfel haben auch nicht oft genug das Mittlere Symbol gezeigt. Alles in Allem ein gebrauchter Ostermontag für die Reiterhorden.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.

SAGA 1 Monat 1 Woche her #14817

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Saga Turnier in Wien.
Platz 4 für mich. 2 Siege eine Niederlage.

Mehr bilder und Spielberichte gibts im Festungs Forum:
www.diefestung.com/forum/index.php/Threa...=1005385#post1005385
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SAGA 1 Woche 2 Tage her #14833

  • Belentor
  • Belentors Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 7738
  • Karma: 6
  • Dank erhalten: 233
Saga WM Anmeldung ist offen!
stronghold-terrain.de/en/shop/saga-deuts...PW7nBmEB-2nEOnDQ8gn0
AnmeldungT3:
www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=32521

SAGA WORLD TEAM CUP 2023
stronghold-terrain.de/.../saga-deutsches-grand.../
Tickets are available and the registration starts now.
SAGA World Cup 2023
Date: 25-26 November 2023.
Venue:
La Vie
Dieckmannstr. 127
48161 Münster
Germany
Description:
After 4 years, the second SAGA World Cup will take place in November 2023 in the beautiful city of Münster (Germany).
It is a team tournament where one team of 4 players per nation will compete against another team in 5 rounds each.
We have room for a total of 16 teams (64 players).
The ticket is valid for the entire team of 4 players and includes entry to the tournament on both days.
Until 30 June 2023, there will only be one entry per nation, as we want to have as international a field of participants as possible. After 30 June, we will release the remaining starting places for additional teams from one nation (maximum 3 in total).
Important: Please indicate which nation the ticket is for in the “comments” field when you check out. We reserve the right to withdraw tickets in individual cases.
A team must consist of 4 players from one nation. The only exception is if a team cannot find a fourth player. In this case, a maximum of 1 mercenary of another nationality may be added to the team.
Should one or more players for a team drop out at short notice, we will provide a number of substitutes so that the team can play.
Discord: For further communication we will also provide a SAGA World Cup 2023 Discord Channel. Info will follow.
The registration is done via T3 Tournaments:
www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=32521
Facts:
Each team has 1 player each with an army from Age of Vikings, Crusades, Invasions & Antiquity (Age of Hannibal or Alexander).
Each round a team plays against a different nation, with players playing within their Age.
6 points per army (half points are allowed).
No legendary units.
Maximum 1 unit of mercenaries per army.
Factions from “Old Friends New Enemies” are not allowed.
Game language is English, i.e. each player uses an English battleboard and all current English FAQ apply.
Scenarios: In each of the 5 tournament rounds there will be a fixed bundle of 4 different scenarios, which will be published in advance. The team captain of the team placed lower in the tournament will determine the first scenario for an “Age”, then the other team captain the second and so on.
The terrain will be provided by the organiser. Own terrain is not allowed.
Each team has a fixed pool of terrain (composition will be published in advance) with which they must make do for all 4 pairings.
Starting player/bidding: The starting player is determined as follows. Each player chooses a number between 0-6, face down. The player with the higher number determines the start player and his opponent receives victory points equal to this number, which are included in the calculation of the winner at the end of the game. In the event of a draw, the winner is chosen by dice and his opponent still receives the victory points.
More info will be posted on T3
Catering:
We will offer on-site catering at fair prices on both days.
For Saturday evening we are planning a dinner in a medieval restaurant.
Ich kam, sah und spielte!
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Belentor.
Ladezeit der Seite: 0.418 Sekunden