@Skybird
Erst mal: Es freut mich, dass ihr die Unklarheiten, die ihr jüngst hattet, nun ausräumen konntet!
skybird schrieb: Grundregelwerk: die von dir erwähnte Aktive Abwehr mit einer Akrobatikprobe auf 15 erhöht die Abwehr um 1 sowie für je drei übersteigendende Punkte (Erfolgsgrade) nochmals um 1. Aber für die Schild-Abwehr braucht man (wenn ich das Grundregelbuch richtig lese) eine Probe gegen eine beliebige Nachkampffähigkeit, nicht Akrobatik. Damit habe ich eine zusätzliche Würfelprobe, muss achten gegen welche Fähigkeit ich würfle, muss das Ergebnis ausrechnen, dividieren und dann weiß ich erste, wieviel Verteidigung ich dazu bekomme.
Sicher, wenn man geübt ist keine große Sache, aber das ist ja nur einer von vielen Punkten die sich SR+Spieler anschauen müssen. Wir übersehen jetzt schon genug 
Tatsächlich ist das eine sehr einfach Übung, die ohne viel Erfahrung locker von der Hand geht.

Und auch zB in DSA macht es doch (soweit ich weiß) einen Unterschied ob man ausweichen oder mit der Waffe abwehren möchte, oder?
Je nachdem ob du
"Ausweichen" möchtest (gegen Zauber, Fernkampf,...) oder
"Parieren" willst (mit Waffe oder Schild) würfelst du entweder eine Probe auf Akrobatik oder eben im Normalfall mit der Waffenfertigkeit, mit der du gerade die Waffe in deiner Hand führst - mit genau demselben Wert, den du auch für Angriffe mit der Waffe verwendest und daher wohl nicht lang suchen musst (für Schildträger kommt bei der AA dann noch ein Bonus von meist 1 oder 2 EG hinzu).
Aktive Abwehr Probe: 15-17 bringt VDT+1, 18-20: +2, 21-23: +3, 24-26:+4, usw.
Bleibt immer gleich, wer trotzddem nicht gern rechnet, notiert sich diese "Mini-Tabelle" einfach irgendwo, weil sie immer gleich bleibt bei jeder AA, egal mit welcher Fertigkeit (auch für Zähigkeit und Entschlossenheit).
Das hat den Vorteil, dass man selbst gegen sehr hohe gegnerische Angriffwürfe sein Glück riskieren kann und in den allermeisten Fällen zumindest den Schaden reduziert, weil man dem Angreifer Erfolgsgrade "wegnehmen" kann.
Es ist aber selbstverständlich völlig legitim, wenn ihr die EG nicht wollt und auch die AA+ der Schilde (die ihr ja bisher vergessen habt) können in ihrem Rahmen mit den Einsteigerregeln sinnvoll eingesetzt werden. Du musst dich also keinesfalls dafür rechtfertigen, dass ihr das Grundregelwerk nicht verwenden wollt. Ich wollte nur kurz auf die Unterschiede eingehen, weil sie eben teilweise neue Möglichkeiten für die Spieler eröffnen.